Willkommen beim Gesangverein Neckarhausen
Herzlich Willkommen auf der Onlinepräsenz des Gesangverein 1859/1897 Neckarhausen e.V. - kurz GVN. Überzeugen Sie sich von der Vielfalt unseres Vereins, dem lebendigen Vereinsleben oder informieren Sie sich über unsere Chöre und Theatergruppen, geplante Veranstaltungen, Termine und vieles mehr.
Gemeinschaft und Freude am Gesang stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Dieses Selbstverständnis steht auf der Basis einer 160-jährigen Tradition und der Fähigkeit den Verein stetig an den Wandel der Zeit anzupassen.
Folgen Sie uns auch gerne auf unseren Social Media Kanälen.
Nächste Veranstaltungen ...
Hier finden Sie die Vereinsveranstaltungen. Termine für die Chöre finden Sie auf der Seite Termine in der Rubrik "Der Verein".
Was gibt's Neues...
Auch bei Kerwe sind wir wieder dabei. Wir freuen uns auf die Kerwe vom 06.09.-08.09.2025, welche wir wieder zusammen mit unseren Freunden vom FC Viktoria auf dem Hallenbadparkplatz feiern werden!
Helfer und Kuchenspender werden natürlich dringend gesucht. Bitte tragt euch auf folgendem Link in die Helferliste ein: https://www.voluntira.com/event/4C0tX2inwh45AUC.

Am Freitag, den 18.07.2025 Woche versammelten sich Mitglieder und Freunde mit ihren Familien auf dem Boule-Platz in Neckarhausen. Zum 21. mal veranstaltete der Gesangverein ein Boule-Turnier für seine Mitglieder. Von den Anwesenden trugen sich 24 Spielerinnen und Spieler in die Teilnehmerliste ein. Turnierleiter Christian Rosenzweig entschied sich für die Durchführung eines Kinder- und eines Erwachsenenturniers, die parallel stattfanden. Die Kinder konnten sich im eins gegen eins, dem sogenannten Tête-à-tête, messen. Für die Erwachsenen (inklusive Jugendlichen) galt es in einer Zweierformation, dem sogenannten Doublette, anzutreten. Wer dabei mit wem spielte, entschied die diesjährigen Losfeen Nils Prüssing und Lars Rosenzweig. Sowohl im Kinderturnier, als auch im Erwachsenenturnier wurden drei Runden gespielt, wobei die Besten dann in den Finalspielen die Ränge ausspielten. Bei den Kindern ergaben sich folgende Platzierungen: 1. Lars Rosenzweig, 2. Johanna Rosenzweig, 3. Nils Prüssing, 4. Ole Prüssing. Bei den Erwachsenen entschieden Sarah Rosenzweig und Jürgen Wahl das Turnier für sich. Den 2. Platz errangen Edyta Biehlmeier und Mark Bräunling. Im kleinen Finale setzen sich Noah Hünemohr und Henrik Prüssing vor Luis Notthof und Tom Krümmel durch. Bei bestem Wetter und bester Verpflegung ging damit wieder einmal ein sehr gelungenes Event zu Ende. Unser Dank geht an alle Salatspenderinnen und Salatspender, Christian Rosenzweig für die Turnierleitung, und ein ganz besonders an den Boule-Club Edingen-Neckarhausen, der sich für uns immer ganz wundervoll ins Zeug legt. Wir kommen immer wieder gerne zu euch!
Vielen Dank an alle Gäste, die am Wochende vom 12. und 13.07. bei perfektem Festwetter den Weg auf das Vereinsfest Rund ums Schloss und zu uns zum Gesangverein gefunden haben. Am Samstag Abend spielte die Band "Crush" auf der Bühne im Schlosshof vor einem prall gefüllten Schlosspark und erntete nur gute Kritiken. Am Sonntag spielten dann unsere Freunde der Musikvereinigung zum Frühschoppen auf und sorgten mit ihrer Liedauswahl für die genau passende Stimmung. Mit unserem neuen Essensangebot haben wir voll ins Schwarze getroffen und das Gyros kam hervorragend an und unser vegetarisches Angebot Chili sin carne fand auch seine Freunde. Vielen Dank für alle, die dieses Fest ermöglicht haben. Unseren Helfern und Kuchenspendern, sowie dem Kultur- und Heimatband, der Gemeindeverwaltung und dem Bauhof für die gute Unterstützung.
Unser Kinderchorleiter und die Jugendleitung laden am Mittwoch, 31.07.2024, zwischen 10.00 und 13.00 Uhr, zum Kinderferienprogramm im Vereinsheim des Gesangvereins (Neckarstraße 57) ein. Unter dem Motto "Sing Deinen Song - wir singen zusammen!" könnt ihr eure Stimmen austoben und euren Eltern präsentieren, was ihr so könnt. Für viel Spaß und Verpflegung ist gesorgt. Meldet euch einfach über die Homepage: www.edingen-neckarhausen.de an.
Der gemischte Chor Rocks2gether hat in 2025 das Motto "Keep on Rocking!" gewählt. Die Chormitglieder haben bereits eine Wunschliste vorgeschlagen und nun startet die Abstimmung, um die rockigen Lieder für die nächsten Projekte zu wählen. Dies ist ein optimaler Zeitpunkt, um als neue Sängerin oder Sänger gerne mal bei uns reinzuschnuppern. (TS, 12.02.2025)




Ein wunderbares Rund ums Schloss Wochenende liegt hinter uns. Bei bestem Wetter haben unsere vielen Gäste und Besucher das Gemeindefest genießen können. Mit dem Auftritt unseres Jugendchors, gleich nach dem Fassbieranstich hat das Fest erfolgreich begonnen. Abends war der Schlosspark vollständig gefüllt, als die Band "Crush Live" für beste Stimmung sorgte. Auch der Sonntag war mit dem musikalischen Frühschoppen durch die Musikvereinigung wieder ein voller Erfolg. Unser allerherzlichster Dank geht an unsere Gäste, sowie die vielen Helferinnen, Helfern und Kuchenspender, ohne deren Beitrag dieses Fest nicht möglich wäre. Außerdem bedanken wir uns bei der Verwaltung und dem Bauhof der Gemeinde Edingen-Neckarhausen, dem Kultur- und Heimatbund, den Firmen Elektro Stahl, Getränke Stahl, Bäckerei Hemberger und Metzgerei Stachura für ihre, wie immer, hervorragende Unterstützung, sowie allen teilnehmenden Vereine für die gute und kollegiale Zusammenarbeit.

Der Gesangverein Neckarhausen hatte im Januar zu einem Männerchorprojekt aufgerufen, an dem Interessierte zusammen mit dem Chor neue Lieder einstudieren und diese jetzt bei einem Konzert präsentieren konnten. Die Resonanz war erfreulich groß, wie Vorstand Christian Rosenzweig bei seiner Begrüßung berichtete. Besonders erwähnenswert ist, dass alle Projektsänger nach dem Projekt weiterhin dabei bleiben. Trotz tropischer Temperaturen waren so am vergangenen Samstag zahlreiche Besucher in die St. Andreas Kirche gekommen. Den Auftakt des Konzertes machte der Kinderchor, ebenso wie der danach auftretende Jugendchor, unter der versierten Leitung von Meinhard Wind und mit Jens Nobiling am Cajon. Für ihre Beiträge, wie etwa „Feuerwerk“, „80 Millionen“ oder „Hoch“ vom Tim Bendzko, bekamen sowohl der Kinder- als auch der Jugendchor viel Beifall. Zum ersten Mal in Neckarhausen präsentierte sich der gemischte Chor „Rocks2gether“ unter der Leitung seines neuen Chorleiters Carlos Trujillo. Es ist schon erstaunlich, was die rund 30 Frauen und Männer zusammen mit Carlos Trujillo, der den Chor erst seit wenigen Monaten leitet, dem Publikum präsentierten. Mit dem Song „Respect“ von Ed Sheeran gab es einen Song zu hören, den man erst nach den Pfingstferien einstudiert hatte. Beim Konzert war deutlich zu spüren, dass die Chemie zwischen Chor und Chorleiter absolut stimmt. Dafür gab es natürlich viel Applaus des begeisterten Publikums. Die Sache mit der Chemie trifft ebenso auf den Männerchor zu, der von Meinhard Wind geleitet wird. Seit Januar haben hier erfahrene Chorsänger zusammen mit teilweise ungeübten Sängern einige Lieder einstudiert. Neben traditionellen Chören wie etwa dem "Kyrie" oder "Benia Calastoria" gab es auch „The Sound of Silence“, „An Tagen wie diesen“ oder den flotten „Wellerman“ zu hören. Der gefiel dem Publikum so gut, dass er noch einmal als Zugabe zu Gehör kam. Nach dem obligatorischen Dank an alle Beteiligten bestand bei einem kleinen Umtrunk vor der Kirche dann noch genug Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch und immer wieder kam dabei zum Ausdruck, dass der Gesangverein Neckarhausen mit seinen insgesamt vier Chören auf dem richtigen Weg ist. Chorgesang ist nicht tot, wie manche Skeptiker behaupten. Hier in Neckarhausen ist er so lebendig wie nie. (Bericht: Marion Schatz, Bild: Reinhard Schatz)
Würdiges Totengedenken an verstorbene Mitglieder
Am Sonntag, den 10.11. gedachte der Gesangverein Neckarhausen gemeinsam mit der Musikvereinigung Neckarhausen seiner im laufenden Jahr verstorbenen Mitglieder in würdevollem Rahmen. Umrahmt von Liedbeiträgen des Männerchors und der Musikvereinigung trugen die Aktiven beider Vereine Nachrufe für die Verstorbenen vor. Gemeinsam mit den Angehörigen wurden stilvoll gestaltete Blumengestecke an die Gräber gebracht, um dem Gedenken auch sichtbar Ausdruck zu verleihen. Wir möchten allen Danken, die diese würdevolle Feier ermöglicht haben, insbesondere Christian Rosenzweig für die Ausgestaltung des Programms und der Nachrufe, sowie Christian Huy für die geistlichen Worte und Gestaltung der Feier.
Unser Verein: vielseitig und lebendig
Mach' mit! Einfach mal reinschnuppern!
-
Gemischter Chor »Rocks2gether«: Montags 19:30 Uhr
-
Männerchor: Dienstags 19:30 Uhr
-
Kinderchor »NextGeneration«: Mittwochs 17:15 Uhr
- Jugendchor "Dream Singers": Mittwochs 18:05 Uhr
Wir proben immer im Vereinsheim in der Neckarstraße 57 in Neckarhausen.